Unter den Hash-Tags #allesdichtmachen, #niewiederaufmachen und #lockdownfürimmer haben letzte Nacht viele der bekanntesten deutschen Schauspieler, darunter Ulrich Tukur, Jan Josef Liefers, Ulrike Folkerts oder Nadja Uhl kleine Videos ins Netz… Weiterlesen
Trump – Würdigung eines Aufklärers
Die Ära Trump ist Vergangenheit – und nein, ich werde ihn nicht vermissen. Die vierjährige mediale Dauererregung über jeden Pups, den der Mann irgendwo gelassen hat, ging mir ganz gehörig… Weiterlesen
Das Konzert
Ein erotisches Erlebnis [podlove-episode-web-player post_id=“1652″] Ich war nach M. gefahren – man hatte mich eingeladen, auf einer Konferenz etwas zur Zukunft der Stadt zu sagen, offenbar hielt man mich dort… Weiterlesen
Ist Widerstand vernünftig?
Der Philosoph Dr. Matthias Gronemeyer zeigt anhand des großen Werkes der deutschen Aufklärung, Immanuel Kants “Kritik der reinen Vernunft”, dass Widerstand gegen die Corona-Verordnungen die Vernunft auf seiner Seite hat.… Weiterlesen
Die Gegenwart gehört den Mutigen
Wir haben es noch im Ohr, wie es ängstlich aus den Amtsstuben klingt: Mut müsse man sich leisten können. Dabei ist Mut, so weiß es das Deutsche Wörterbuch der Gebrüder… Weiterlesen
NRW-Stipendium für Kaspershof
Ich freue mich sehr, für mein neues literarisches Projekt „Kaspershof“ ein Künstlerstipendium des Landes Nordrhein-Westfalen erhalten zu haben! Jetzt kann ich mich über die Wintermonate wunderbar zum Schreiben auf eben… Weiterlesen
BBLIO.net – die Nachbarschaftsbibliothek: Wie geht es weiter?
Liebe Bücherfreunde und Leseratten! Eigene Bücher mit der BBLIO-App erfassen – in anderen Privatbibliotheken suchen – Lesestoff gegenseitig ausleihen: Das ist die Idee von BBLIO.net. BBLIO.net ist eine Ergänzung zu… Weiterlesen
Mordsache Mensch
Der Mensch wird verschwinden wie am Meeresufer ein Gesicht im Sand. Michel Foucault, Les mots et les choses. Mit dieser ein halbes Jahrhundert alten Prognose des französischen Philosophen und Historikers… Weiterlesen
BBLIO.net – die NachBarschaftsbiBLIOthek
Matthias Gronemeyer entwickelt eine App, die aus deinem Bücherregal eine Stadtbibliothek macht. Wir haben es gerade erlebt: Die Stadtbücherei ist zu, die Buchhandlung geschlossen. Und es wird vielleicht wieder so… Weiterlesen
#gesichtzeigen – über Masken und Menschenwürde
Hier geht’s zur Audio-Version. Das Bild Gottes als Heimsuchung Vom Kreuz herab blickt mich jener an, sterbend, mit nur noch halb geöffneten Augen und doch ganz Antlitz, von dem… Weiterlesen