Menschen aus und in Stuttgart haben sie ausgespäht, gemeldet und vorgeschlagen: die öffentliche Poesie unserer Stadt. Wörter, Zeilen, Verse und Texte von Wänden und Mauern, von Tafeln und Rollläden, von… Weiterlesen
Kategorie: Aktuell
Topografie der Liebeslyrik
Die kartografische Präsentation aller Poeme von poesietrifft.de ist jetzt online! Hier zu bewundern und zu bestaunen.
Poesie trifft … Dich! im WDR
Im WDR-Radio hat Diana Zulfoghari einen schönen Beitrag über meine Poesie-App gesendet. Hier nachzuhören:
Dich! – die Liebeslyrik-Dating-App
Wir müssen wieder lernen, uns nahezukommen.Wir müssen die poetische Kraft der Sprache neu entdecken.Denn es gibt kein Bild, das das Wort „Ich liebe Dich!“ ersetzen könnte. Dich! ist ein Gesamtkunstwerk. Es… Weiterlesen
Die ironische Existenz
Plädoyer für einen radikalen Skeptizismus Die totale Überwachung macht die ganze Welt zum Lager. So wird Flucht zur paradigmatischen Form des Seins. Ihr Symbol ist das Boot – als letztem… Weiterlesen
Ein vernünftiges Gefühl. Erzählung.
Wenn man einen Traum verstehen will, dann muss man ihn ernst nehmen und muss voraussetzen, dass er meint, was er offensichtlich sagt, denn es gibt keinen triftigen Grund für die… Weiterlesen
Im leichten Sitz. Roman
Albin Kortmeyer wird im Kriegsjahr 1940 in der Stadt Lage in Lippe (Ostwestfalen) geboren. Seine Mutter verliert ein Bein, der Vater, ein bekannter Pianist, ist an der Ostfront. Im letzten… Weiterlesen
Deutschlandradio Kultur: Matthias Gronemeyer im Gespräch mit Andrea Gerk
Auszug aus dem Interview am 12.10.2016: (das ganze Gespräch zum nachhören hier) Was zählt mehr im Leben: das Körperliche oder das Denken? Mit diesem Problem beschäftigt sich Matthias Gronemeyer in… Weiterlesen
vögeln – eine Philosophie vom Sex
Das Buch steht auf der Longlist Die schönsten deutschen Bücher 2017 der Stiftung Buchkunst! Die Philosophie hat seit der Antike immer einen großen Bogen um unsere Körper und unsere Lüste… Weiterlesen