… wird der Südosten zwangsläufig der Arsch.
Wie ist unser Blick auf den Südosten Europas? Verschleiert von Klischees und Vorurteilen. Rumänien und Bulgarien stehen immer noch unter Sonderaufsicht der EU-Kommission: Man… Weiterlesen
Kategorie: Aktuell
100 Tage Anarchie
Deutschlandfunk Kultur, Beitrag vom 1.2.2018:
Im Herbst, genauer am 24. Oktober, konstituierte sich der aktuelle Deutsche Bundestag. Das ist genau 100 Tage her, und wir haben – ein neuer Rekord –… Weiterlesen
Der konsumierbare Gott
Warum Massenkonsum urchristlich ist. Mein Politisches Feuilleton im Deutschlandfunk Kultur vom 15.12.2017.
Alle Jahre wieder: Das ist das Lied, das sie jetzt wieder singen. Alle Jahre wieder: Der Einzelhandel berichtet von… Weiterlesen
Das Recht zu geben
Warum Betteleinnahmen nicht auf den Hartz-IV-Satz angerechnet werden dürfen
In einem aktuellen Fall hat das Jobcenter Dortmund entschieden, dass einem Bettler seine „Einnahmen“ nicht vom Hartz-IV abgezogen werden. Das war nicht… Weiterlesen
Einkaufszentrenliebeslyrik in der Oberwelt
Ich bin mit 18 Gedichten aus meinem Projekt Einkaufszentrenliebeslyrik vertreten und lese daraus zur Finissage am 25.11.
Was bedeutet in unserer digitalisierten Welt »Ort« für uns? Welche spezifischen Charakteristika prägen unser… Weiterlesen
Im leichten Sitz. Roman
Albin Kortmeyer wird im Kriegsjahr 1940 in der Stadt Lage in Lippe (Ostwestfalen) geboren. Seine Mutter verliert ein Bein, der Vater, ein bekannter Pianist, ist an der Ostfront. Im letzten… Weiterlesen
Generation Z: Berufswunsch YouTube-Star
Ein Leben ohne Smartphone können sich Kinder und Jugendliche nicht mehr vorstellen. Die virtuelle Welt hat das Kinderzimmer erobert, mit ganz realen Folgen: Wer Industrie 4.0 fordert, wird Youtube-Stars bekommen.
Früher… Weiterlesen
Gartenrepublik Deutschland
Wo das Primat der Arbeit von dem der Pflege und Sorge abgelöst wurde, die Arbeit von Maschinen besorgt wird, haben sich die alten Verteilungskämpfe erledigt. In der Gartenrepublik spielen Steuer-… Weiterlesen
Philosophie vom Sex unterstützt Ausstieg aus der Prostitution
Es wird die Prostitution solange geben, wie Überschüsse produziert werden, entweder Überschüsse an Waren oder Überschüsse an Kapitalien und damit Erschöpfte und Verausgabte. Es wird sie solange geben, wie andernorts… Weiterlesen
Lesung gegen Koje
In Ihrer Buchhandlung | in Ihrer Stadtbücherei | bei Ihnen zuhause
Wer auf große Fahrt gehen will, bietet „Hand gegen Koje“.
Nach dieser alten Tradition ziehe ich mit meinen Büchern durchs Land… Weiterlesen