Die Ära Trump ist Vergangenheit – und nein, ich werde ihn nicht vermissen. Die vierjährige mediale Dauererregung über jeden Pups, den der Mann irgendwo gelassen hat, ging mir ganz gehörig… Weiterlesen
Kategorie: Allgemein
Die Gegenwart gehört den Mutigen
Wir haben es noch im Ohr, wie es ängstlich aus den Amtsstuben klingt: Mut müsse man sich leisten können.
Dabei ist Mut, so weiß es das Deutsche Wörterbuch der Gebrüder Grimm,… Weiterlesen
NRW-Stipendium für Kaspershof
Ich freue mich sehr, für mein neues literarisches Projekt “Kaspershof” ein Künstlerstipendium des Landes Nordrhein-Westfalen erhalten zu haben!
Jetzt kann ich mich über die Wintermonate wunderbar zum Schreiben auf eben jenen… Weiterlesen
BBLIO.net – die Nachbarschaftsbibliothek: Wie geht es weiter?
Liebe Bücherfreunde und Leseratten!
Eigene Bücher mit der BBLIO-App erfassen – in anderen Privatbibliotheken suchen – Lesestoff gegenseitig ausleihen: Das ist die Idee von BBLIO.net.
BBLIO.net ist eine Ergänzung zu öffentlichen Bibliotheken… Weiterlesen
BBLIO.net – die NachBarschaftsbiBLIOthek
Matthias Gronemeyer entwickelt eine App, die aus deinem Bücherregal eine Stadtbibliothek macht.
Wir haben es gerade erlebt: Die Stadtbücherei ist zu, die Buchhandlung geschlossen. Und es wird vielleicht wieder so kommen.… Weiterlesen
Corona – Versuch einer Theaterkritik
Vorbemerkung
Heinrich von Kleist bemerkte einmal, man könne die Menschen in zwei Klassen unterteilen: Solche, die sich auf Formeln, und solche, die sich auf Metaphern verstünden. Wir können sie auch Naturwissenschaftler… Weiterlesen
Münchner Professor geht mit Markenrecht gegen Kunstfreiheit vor
Aktualisierung 24.2.2020: Wir haben die Sache natürlich durchgezogen. Die Rechtsabteilung der Stadt Stuttgart hat gegenüber den Münchner Anwälten klargestellt: Die HegelMaschine ist Kunst, eine Markenrechtsverletzung ist nicht erkennbar. Wir haben… Weiterlesen
Die ironische Existenz
Plädoyer für einen radikalen Skeptizismus
Die totale Überwachung macht die ganze Welt zum Lager. So wird Flucht zur paradigmatischen Form des Seins. Ihr Symbol ist das Boot – als letztem universellen… Weiterlesen
Muster der Macht: Vom Webstuhl zum digitalen Code
Noch bis zum 7. September läuft die Ausstellung “Muster der Macht” in der Galerie Oberwelt. Ich bin mit meinem philosophischen Objekt WEBSTOOL vertreten.
WEBSTOOL
Eine kurze Geschichte der Digitalisierung
Die Digitalisierung ist im… Weiterlesen
Wie ich Büchermacher wurde
Oder: Alles nur, weil mein Vater mit mir nie zum Fußball ging
Der Artikel erschien zuerst in der selfpublisher 2/2018.
Wenn man mich fragt, was ich mache, sage ich: Ich bin Büchermacher.… Weiterlesen