Plädoyer für einen radikalen Skeptizismus
Die totale Überwachung macht die ganze Welt zum Lager. So wird Flucht zur paradigmatischen Form des Seins. Ihr Symbol ist das Boot – als letztem universellen… Weiterlesen
Code als Natur
Deutschlandfunk Kultur – Politisches Feuilleton vom 26.04.2018
Finden Sie es auch nicht in Ordnung, wenn natürliche Ressourcen privatisiert werden? Wenn beispielsweise der Nahrungsmittelkonzern Nestlé Trinkwasserbrunnen in Indien kauft oder Monsanto Saatgut… Weiterlesen
Kunst erlegen
Zusammen mit meinem Künstlerfreund Thomas Putze habe ich in der Galerie Schacher 2 in Böblingen Kunst erlegt. Die Idee war, zur Ausstellung „Wilde Jagd“ den Schuss mit dem Gewehr in… Weiterlesen
Cuccina italiana
Du kommst pünktlich um zwölf, durch den Schnee mit deinem Fahrrad, dessen Hinterrad ich zu stark aufgepumpt hatte, Stöße für deinen Po, die du „meine Härte“ nennst. Du kommst mit… Weiterlesen
Mehr Schiss als Vaterlandsliebe
Zum AfD-Wahlergebnis in Niedersachsen und den prorussischen Demonstrationen
Demokratie ist, wenn die Bürger den Staat tragen. Nicht umgekehrt. Man kann diesen Satz nicht oft genug sagen. Deshalb stelle ich ihn meinem… Weiterlesen
Lernt programmieren!
In Anlehnung an Kant fordert der Philosoph und Publizist Matthias Gronemeyer: Raus aus der selbst verschuldeten digitalen Unmündigkeit! Um die digitale Technik zu verstehen, müsse jeder selbst programmieren können.
Politisches Feuilleton,… Weiterlesen
Wie man eine App macht – Programmieren als neue Kulturtechnik
Gegenüber den digitalen Angeboten der großen Tech-Konzerne sind wir auf die Rolle des ohnmächtigen Konsumenten zurückgeworfen. Das muss nicht sein!
Anhand der Web-App poesietrifft.de zeigt der Autor und Entwickler Matthias Gronemeyer,… Weiterlesen
Topografie der Liebeslyrik
Die kartografische Präsentation aller Poeme von poesietrifft.de ist jetzt online!
Hier zu bewundern und zu bestaunen.
Poesie trifft … Dich! im WDR
Im WDR-Radio hat Diana Zulfoghari einen schönen Beitrag über meine Poesie-App gesendet. Hier nachzuhören:
Poesie-Werkstatt in Bad Driburg
In der Schreibwerkstatt Gedichte schreiben und mit der Poesie-App veröffentlichen.
Poesie-Werkstatt in Detmold
In der Schreibwerkstatt Gedichte schreiben und mit der Poesie-App veröffentlichen
Poesie-Werkstatt in Bielefeld
In der Schreibwerkstatt Gedichte schreiben und mit der Poesie-App veröffentlichen