Zusammen mit meinem Künstlerfreund Thomas Putze habe ich in der Galerie Schacher 2 in Böblingen Kunst erlegt. Die Idee war, zur Ausstellung „Wilde Jagd“ den Schuss mit dem Gewehr in… Weiterlesen
Kategorie: Feature
Cuccina italiana
Du kommst pünktlich um zwölf, durch den Schnee mit deinem Fahrrad, dessen Hinterrad ich zu stark aufgepumpt hatte, Stöße für deinen Po, die du „meine Härte“ nennst. Du kommst mit… Weiterlesen
Lernt programmieren!
In Anlehnung an Kant fordert der Philosoph und Publizist Matthias Gronemeyer: Raus aus der selbst verschuldeten digitalen Unmündigkeit! Um die digitale Technik zu verstehen, müsse jeder selbst programmieren können.
Politisches Feuilleton,… Weiterlesen
Topografie der Liebeslyrik
Die kartografische Präsentation aller Poeme von poesietrifft.de ist jetzt online!
Hier zu bewundern und zu bestaunen.
Dich! – die Liebeslyrik-Dating-App
Wir müssen wieder lernen, uns nahezukommen.Wir müssen die poetische Kraft der Sprache neu entdecken.Denn es gibt kein Bild, das das Wort „Ich liebe Dich!“ ersetzen könnte.
Dich! ist ein Gesamtkunstwerk. Es entsteht… Weiterlesen
#gesichtzeigen – über Masken und Menschenwürde
Hier geht’s zur Audio-Version.
Das Bild Gottes als Heimsuchung
Vom Kreuz herab blickt mich jener an, sterbend, mit nur noch halb geöffneten Augen und doch ganz Antlitz, von dem großen Renaissance-Meister… Weiterlesen
Die ironische Existenz
Plädoyer für einen radikalen Skeptizismus
Die totale Überwachung macht die ganze Welt zum Lager. So wird Flucht zur paradigmatischen Form des Seins. Ihr Symbol ist das Boot – als letztem universellen… Weiterlesen
Ein vernünftiges Gefühl. Erzählung.
Jetzt ist Lesezeit: für 11,50 statt 23,00 Euro kaufen (versandkostenfrei)!
Wenn man einen Traum verstehen will, dann muss man ihn ernst nehmen und muss voraussetzen, dass er meint, was er offensichtlich… Weiterlesen
#auchich – mein Beitrag zu 30 Jahre Mauerfall
Der Beitrag lief am 2. Oktober im Deutschlandfunk Kultur. Mich erreichten danach einige rührende Dankesschreiben aus dem Osten. Daher gibt’s ihn hier nochmal nachzulesen:
Warum ich an der Wut in Ostdeutschland… Weiterlesen
Wie ich Büchermacher wurde
Oder: Alles nur, weil mein Vater mit mir nie zum Fußball ging
Der Artikel erschien zuerst in der selfpublisher 2/2018.
Wenn man mich fragt, was ich mache, sage ich: Ich bin Büchermacher.… Weiterlesen