Matthias Gronemeyer – Autor & Publizist

Matthias Gronemeyer

Autor & Publizist

  • Matthias Gronemeyer
  • Buchladen
  • Beiträge
    • Aktuell
    • Radio
    • Bücher
    • Zeitschriften
    • Allgemein
  • Termine
  • #auchich – mein Beitrag zu 30 Jahre Mauerfall

    Aktuell, Feature, Radio
  • Im leichten Sitz. Roman

    Aktuell, Bücher
  • Ein vernünftiges Gefühl. Erzählung.

    Bücher
  • vögeln – eine Philosophie vom Sex

    Aktuell, Bücher

Newsletter abonnieren

Aktuelle Beiträge

#auchich – mein Beitrag zu 30 Jahre Mauerfall

Der Beitrag lief am 2. Oktober im Deutschlandfunk Kultur. Mich erreichten danach einige rührende Dankesschreiben aus dem Osten. Daher gibt’s ihn hier nochmal nachzulesen:
Warum ich an der Wut in Ostdeutschland… Weiterlesen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Muster der Macht: Vom Webstuhl zum digitalen Code

Noch bis zum 7. September läuft die Ausstellung „Muster der Macht“ in der Galerie Oberwelt. Ich bin mit meinem philosophischen Objekt WEBSTOOL vertreten.
WEBSTOOL
Eine kurze Geschichte der Digitalisierung
Die Digitalisierung ist im… Weiterlesen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Europa als Bekenntnis

Vorletzte Woche konnte man sie in den katholischen Gegenden Deutschlands beobachten: die Fronleichnams-Prozessionen, bei denen die Gläubigen hinter der vom Priester getragenen Monstranz durch das Dorf oder den Stadtteil ziehen… Weiterlesen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Wie ich Büchermacher wurde

Oder: Alles nur, weil mein Vater mit mir nie zum Fußball ging
Der Artikel erschien zuerst in der selfpublisher 2/2018.
Wenn man mich fragt, was ich mache, sage ich: Ich bin Büchermacher.… Weiterlesen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)

#female pleasure: Kein Problem der Anderen

Allein unter Frauen – oder wie ich den Film #female pleasure erlebte
Seit ich vor gut zwei Jahren vögeln – eine Philosophie vom Sex veröffentlicht habe, gehören Geschlechterforschung, gender issues, Feministische… Weiterlesen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Kritik: Julian Nida-Rümelin scheitert mit seinem neuen Buch

Das Titelbild zeigt einen dornigen Zweig, der im Bogen aus dem Wasser ragt und zusammen mit seiner Spiegelung ein weit aufgerissenes Raubfischmaul bildet. Unaufgeregter Realismus heißt das neue Buch des… Weiterlesen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Folge mir auf

  • Facebook
  • Twitter

Warenkorb


Keine Artikel im Warenkorb

Blogroll

  • Freie Kunstakademie Nürtingen
  • Oberwelt e.V. | exhibitions – projects – lectures – art
  • Die neuen Gärten Epikurs

    Radio
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Datenschutz-Richtlinien.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Hinweise für Buchhändler
  • AGB
  • Datenschutz
  • Widerrufsbelehrung
  • © 2019 Matthias Gronemeyer.
  • Powered by WordPress
  • Theme: Weta von Elmastudio.
  ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider
Nach Oben