Das Buch steht auf der Longlist Die schönsten deutschen Bücher 2017 der Stiftung Buchkunst! Die Philosophie hat seit der Antike immer einen großen Bogen um unsere Körper und unsere Lüste… Weiterlesen
Kategorie: Bücher
„Wollust erklimmt den Elfenbeinturm“ – Stuttgarter Zeitung
Die Stuttgarter Zeitung hat in einem großen Artikel über vögeln – eine Philosophie vom Sex berichtet (11.Mai) und damit den Stellenwert der Debatte über unsere Geschlechterverhältnisse noch einmal deutlich unterstrichen.… Weiterlesen
Die Erfindung des Vaters
Der biblische Abraham hat als mythischer Held nicht nur den Monotheismus erfunden, sondern auch das Patriarchat und damit den Mann als soziales Geschlecht. Aus vögeln – eine Philosphie vom Sex.… Weiterlesen
Prostitution
Aus vögeln – eine Philosophie vom Sex Aus dem 20. Kapitel Es wird die Prostitution solange geben, wie Überschüsse produziert werden, entweder Überschüsse an Waren oder Überschüsse an Kapitalien und… Weiterlesen
Erinnern an die erste Liebe
Nichts ist so wie die erste große Liebe. Alle Lieben danach stehen im Schatten dieser ersten. Unser erotisches erinnern funktioniert also anders als unser übriges Gedächtnis. Dieses Phänomen untersuche ich… Weiterlesen
Leseprobe: Die Angst der Philosophie vor dem Sex
Das Buch vögeln – eine Philosophie vom Sex ist in 40 Kapiteln aufgebaut, die jeweils aus einem erzählenden und einem philosophischen Teil bestehen. Leseprobe aus dem 1. Kapitel 1 Eine Geschichte… Weiterlesen
Putzes Zeichnungen: Hart ran – aber nicht so ernst
Zu den Illustrationen in vögeln – eine Philosophie vom Sex Thomas Putze geht mit seinen Arbeiten oft ans Eingemachte, an das, was wir gerne elegant übersehen. Die Körperlichkeit des Menschen,… Weiterlesen
Leseprobe: Eine Geschichte
Aus vögeln – eine Philosophie vom Sex Am Ende würde es eine kurze Geschichte werden, endlos-endlich, ein Reigen, ein Überschlag. Das wusste ich von Anfang an. Was ist das, ein… Weiterlesen