Besser eine schlechte Kindheit, als gar nicht erwachsen werden – Matthias Gronemeyer

Matthias Gronemeyer

Autor & Publizist

  • Matthias Gronemeyer
  • Audio
  • Beiträge
    • Aktuell
    • Poesie
    • Radio
    • Zeitschriften
    • Allgemein
  • Termine
  • Workshops

Besser eine schlechte Kindheit, als gar nicht erwachsen werden

14. September 2012
von matthias

Wie sehr sollten wir uns als Erwachsene nach unseren Kindern richten? In meinem Beitrag fürs Deutschlandradio Kultur warne ich davor, den schon von Kant beschriebenen Zusammenhang zwischen Freiheit und Würde zu ignorieren. Erwachsen zu werden, erfordert eine nun mal auch eine gewisse Anstrengung.

Kategorie Radio
Schlagwörter Freiheit, Kant, Kindheit, Recht
Vorheriger ArtikelPolitische Tragödie, demokratische Katharsis
Nächster ArtikelIt’s the Menschenrechte, stupid!

Letzte Artikel

  • Gedichte sichten: poetischer Stadtplan ist da!
  • Mehr Schiss als Vaterlandsliebe
  • Lernt programmieren!
  • Topografie der Liebeslyrik
  • Poesie trifft … Dich! im WDR
  • Impressum
  • Hinweise für Buchhändler
  • AGB
  • Datenschutz
  • Widerrufsbelehrung
  • © 2025 Matthias Gronemeyer.
  • Powered by WordPress
  • Theme: Weta von Elmastudio.
  ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider
Nach Oben